 Jakob Lindenmeyer, Jakob Lindenmeyer,
 lic. iur., Rechtsanwalt,
 Master of Science ETH
- Zulassung als Rechtsanwalt 2013
 
 Jakob Lindenmeyer ist im Zürcher Anwaltsregister eingetragen und vor allen schweizerischen Gerichten zugelassen.
 
 Email: lindenmeyer@prudentia-law.ch
 
 Werdegang
 
 Jakob Lindenmeyer studierte von 1992 bis 1996 Naturwissenschaften an der 
        Universität und der ETH Zürich (Abschluss als Dipl. Naturwissenschafter 
        ETH, 1996), mit Schwerpunkten in Informatik und Biotechnologie. Nach dem 
        Studium war Jakob Lindenmeyer während 4 Jahren als Assistent in Forschung 
        und Lehre am Institute of Scientific Computing der ETH Zürich tätig. 
        Zudem war er als Projektleiter an mehreren Forschungsprojekten der Europäischen 
        Kommission beteiligt (FP4-FP6). 2001 wurde er für seine Wissenschaftsjournalistische Leistung 
        mit dem "Prix Media" der Schweizer Akademie der Naturwissenschaften ausgezeichnet.
 
 Berufsbegleitend studierte Jakob Lindenmeyer an der Universität Zürich 
        Rechtswissenschaften und schloss das Studium mit dem Prädikat "magna 
        cum laude" ab (lic. iur., 2010). Anschliessend arbeitete er während eines 
        Jahres als Auditor am Bezirksgericht Zürich und während zwei Jahren als Substitut 
in einer Anwaltskanzlei. 
        2013 legte er das Anwaltsexamen in 
        Basel ab (Advokat).
 
 Dank seinen wissenschaftlichen, kommunikativen und technischen Kompetenzen 
        konnte Jakob Lindenmeyer in folgenden Branchen berufliche Erfahrungen 
        sammeln: Er arbeitete u.a. beim grössten Schweizer Telecom-Anbieter, bei 
        einem der ersten Internet-Provider, bei verschiedenen Consulting-Unternehmen 
        in der Organisationsberatung und in der Informationstechnologie, sowie 
        für verschiedene Universitäten, Hochschulen und wissenschaftliche Akademien. 
        Zudem wurde er in verschiedene Regulierungs- und Standardisierungsgremien
        berufen, u.a. in die Arbeitsgruppe des Bundes zur Entwicklung von Richtlinien über die  
		Barrierefreiheit im Internet (seit 2004), 
		sowie in die eGovernment eCH-Fachgruppe Accessibility (Co-Leitung 2006-2010). 
        Von 2007 bis 2013 war er als Leiter Internationale Forschung für eine Forschungsanstalt 
        des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung, Forschung WBF tätig.
 
 Tätigkeitsschwerpunkte
 
 Vertragsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht, 
Erbrecht, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht, Immaterialgüterrecht, Technologierecht, Strafrecht.
 
 Jakob Lindenmeyer ist sowohl beratend als auch gerichtlich tätig.
 
 Sprachen
 
 Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
 
 Publikationen (Auszug):